Glycerin von CREMER OLEO

CREMER OLEO ist einer der weltweit größten unabhängigen Lieferanten für pflanzliches Glycerin. Mit Standorten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien sind wir global eng vernetzt. So sind wir in der Lage, kurzfristig Glycerin aus allen Rohstoffen zu liefern, in vielen Reinheitsgraden und mit dedizierten Zertifizierungen. Marktübliches Raffinatglycerin mit einer Reinheit von 86,5% oder 99,5% halten wir in unseren weltweiten Lagerstätten bereit. 

Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit sehr verlässlichen Partnern zusammen und können so auch auf ganz individuelle Wünsche eingehen. Sie benötigen ein individuelles Logistikkonzept für Ihre Supply Chain? Nutzen Sie einfach unser Knowhow! Das CREMER OLEO-Glycerinteam hilft Ihnen gern.

Eine Übersicht unserer aktuellen Zertifikate plus Download-Link finden Sie bei unseren Informationen zur CREMER OLEO-Qualitätspolitik.

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot? Unser Sales-Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Das Glycerin-Portfolio von CREMER OLEO

Glycerin für viele Einsatzbereiche

  • Glycerin 86,5% / CremerGLYC 86,5%
  • Glycerin 99,5% / CremerGLYC 99,5%
  • Glycerin 99,7% / CremerGLYC 99,7%

Bio-Glycerin

  • Bio-Glycerin / CremerGLYC Bio
  • Bio-Glycerin / CremerGLYC Bio RSPO IP

Pharma-Glycerin

  • CremerPHARM EXCiPACT™-zertifiziertes Glycerin 86,5%
  • CremerPHARM EXCiPACT™-zertifiziertes Glycerin 99,5%
  • CremerPHARM EXCiPACT™-zertifiziertes Glycerin 99,7%

Bio-Glycerin für Naturkosmetik und Bio-Lebensmittel

Für Hersteller von Naturkosmetik und Bio-Lebensmitteln führen wir bio-zertifiziertes Glycerin auf Basis unterschiedlicher Rohstoffe. Folgende Bio-/kbA-Varianten haben wir aktuell im Angebot:

 Palm-/Palmkernöl mit RSPO IP-Zertifizierung

Herkunft: 

  • Indien

Varianten:

  • Allergenfrei, Ph. Eur., Non GMO, USP, E422, Non Palm, Foodgrade, Natrue konform, Vegan, China compliant

Verpackung: 

  • 25 kg Kanister | 250 kg Stahlfässer | 1.250 kg IBC

Zertifizierungen:

  • Zertifiziert als 96,3% biologisch nach dem COSMOS-Standard durch ECOCERT Greenlife
  • Das Produkt ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 848/2018 zertifiziert
  • Sonstiges: Kosher, Halal, EU-Bio, ISO 9001, IFS Broker (GFSI)

Pflanzliches Bio-Glycerin auf Basis von Sojaöl

Herkunft: 

  • Indien

Varianten:

  • Allergenfrei, Ph. Eur., Non GMO, USP, E422, Non Palm, Foodgrade, Natrue konform, Vegan, China compliant

Verpackung: 

  • 25 kg Kanister | 250 kg Stahlfässer | 1.250 kg IBC

Zertifizierungen:

  • Zertifiziert als 96,3% biologisch nach dem COSMOS-Standard durch ECOCERT Greenlife
  • Das Produkt ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 848/2018 zertifiziert
  • Sonstiges: Kosher, Halal, EU-Bio, ISO 9001, IFS Broker (GFSI)

Pflanzliches Bio-Glycerin auf Basis von Karanjaöl

Herkunft: 

  • Indien

Varianten:

  • Allergenfrei, Ph. Eur., Non GMO, USP, E422, Non Palm, Foodgrade, Natrue konform, Vegan, China compliant

Verpackung: 

  • 25 kg Kanister | 250 kg Stahlfässer | 1.250 kg IBC

Zertifizierungen:

  • Zertifiziert als 96,7% biologisch nach dem COSMOS-Standard durch ECOCERT Greenlife
  • Das Produkt ist gemäß der Verordnung (EG) Nr. 848/2018 zertifiziert
  • Sonstiges: Kosher, Halal, EU-Bio, ISO 9001, IFS Broker (GFSI)

EXCiPACT™-zertifiziertes Pharma-Glycerin

EXCiPACT™ ist ein freiwilliges, internationales und unabhängiges Zertifizierungsschema für pharmazeutische Hilfsstoffe. Mit im Schnitt mehr als 90% vom Volumen und Gewicht machen diese häufig den Großteil eines Arzneimittels aus. Hilfs- bzw. Arzneiträger-Stoffe bestimmen etwa Form, Farbe, Geruch und Geschmack von Pillen und Dragees und können die Wirkstoff-Freigabe steuern.

Die EXCiPACT™-Zertifizierungie dokumentiert, dass die Mindestanforderungen von GMP und GDP für einen Hilfsstoff eingehalten wurden. Sie kombiniert die verbindlichen Qualitäts-Standards der guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) und der guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice, GDP) pharmazeutischer Hilfsstoffe mit den Anforderungen des IPEC- und ISO 9001-Standards. Das erleichtert pharmazeutischen Produzenten die Evaluierung ihrer Hilfsstoffe innerhalb ihrer Risikomatrix. Die Compliance von Produzenten und/oder Lieferanten innerhalb der Lieferkette lässt sich einfach überprüfen, doppelte Audits können entfallen.

CREMER OLEO Standards:

Varianten:

  • Allergenfrei, Ph. Eur., USP, E422, JP konform, BP konform, DAB, EXCiPACT™, Natrue konform, COSMOS non-organic approved, Vegan, China compliant

Rohstoffe:

  • Raps
  • Any Veg
  • Any Veg palmfrei
  • 100% Kokos
  • Non GMO
  • GMO
  • tierisch / tallow
  • UCO

Form: 

  • Flüssig

Verpackung:

  • Lose / Bulk im Tankwagen (TKW)
  • Kanister (Cans)
  • IBC-Container
  • Fässer (Drums)

Sie haben individuelle Verpackungs- und Lieferwünsche? Sprechen Sie uns gerne an!

Zertifizierungen:

  • Kosher
  • Kosher Passover
  • Halal
  • IFS Broker (GFSI)
  • HACCP
  • RSPO MB / SG / IP
  • EXCiPACT™
  • GMP+ / QS
  • Bio-Glycerin auch COSMOS, NOP, EU-Bio

Industrielle Einsatzgebiete für pflanzliches Glycerin:

Kosmetik

Glycerin ist für Gesundheit und Umwelt unbedenklich. Durch seine gute Hautverträglichkeit wird es als Feuchtigkeitsspender, Substanzträger und Weichmacher eingesetzt. In Hautcremes unterstützt es die pflegende Wirkung. Zahncremes können bis zu 20-30% Glycerin enthalten. Es verbessert den Geschmack, verhindert das Austrocknen und verleiht Glanz. 

Nahrungsmittel

Auch in Nahrungsmitteln und Getränken wird Glycerin vielseitig eingesetzt, etwa als Konservierungsstoff, Konsistenz- und Geschmacksverbesserer. In Getränken und Konfekt dient es als Lösungsmittel für Geschmacksstoffe und Lebensmittelfarbe. In Süßigkeiten, Kuchen, Pralinenhüllen, Fleischpellen und Käserinden wirkt Glycerin als Feuchthaltemittel und Weichmacher.

Pharma

Glycerin ist als Inhaltsstoff für Arzneimittel und Pharmazeutika weit verbreitet. Es dient als Lösemittel, Feuchthaltemittel und Konsistenzgeber in Tinkturen, Heilmitteln und Salben und kommt in Gurgel- und Hustenmitteln, Kapseln, Pastillen, Zäpfchen, Narkosemitteln und als Hilfsmittel in Antibiotika und Antiseptika zum Einsatz. Unser EXCiPACT-zertifiziertes Glycerin erfüllt die anerkannten GMP- und GDP-Standards. 

Wasch- und Reinigungsmittel

Auch in vielen Haushaltsprodukten und Waschmitteln ist Glycerin enthalten, etwa als Feuchthaltemittel oder Weichmacher. Es ist sehr hautverträglich und unbedenklich für Gesundheit und Umwelt.

Tierfutter

Glycerin wird in Trockenfutter verwendet, um Feuchtigkeit zu speichern und die Schmackhaftigkeit zu verbessern. In der Veterinärmedizin dient Glycerin als Glucosequelle bei Rinderketose.

Technik

Als chemischer Alkohol wird häufig Glycerin eingesetzt, um andere Chemikalien herzustellen. Es dient als Schmiermittel und zum Herstellen von Frostschutzmitteln und Alkydharzen. Daneben kommt es in der Papier- sowie Textilherstellung zum Einsatz. 

Was ist Glycerin?

Glycerin ist ein Nebenprodukt verseifter, hydrolysierter oder umgeesterter Fette und Öle. Entdeckt wurde es1779 von dem Chemiker Carl Wilhelm Scheele. Der Name leitet sich von dem griechischen Wort glykys ab, „süß“. 

Physikalisch ist Glycerin eine wasserlösliche, farb- und geruchslose, klare und viskose Flüssigkeit mit hohem Siedepunkt. Chemisch ist Glycerin ein dreiwertiger Alkohol, der zur Reaktion gebracht werden kann und dabei meist stabil bleibt. Durch diese Eigenschaft, seine gute Kompatibilität mit vielen anderen Substanzen und der leichten Verarbeitung kommt Glycerin in vielen Bereichen zum Einsatz. 

1854 entwickelte der englische Unternehmer, Chemiker und Pflanzenzüchter George Fergusson Wilson ein Verfahren, um Glycerin industriell zu synthetisieren. Heute wird es in aller Regel nach der Gewinnung im Rohzustand mittels Destillation veredelt.

Glycerin, Glyzerin oder Glycerol? Alle Bezeichnungen sind richtig und Trivialnamen für einen Stoff, chemisch korrekt, nach UIPAC-Nomenklatur, Propan-1,2,3-triol heißt. Die gebräuchlichste Bezeichnung ist Glycerin. Der Name Glycerol wird ebenfalls häufig verwendet. Er besitzt die korrekte Endung „-ol“ für einen Alkohol. 

Glycerin-Strukturformel:

Summenformel:

CAS-Nummer:

E-Nummer:

 

Herstellung von pflanzlichem Glycerin

Glycerin ist entweder pflanzlichen oder petrochemischen Ursprungs. Das Glycerin von CREMER OLEO basiert überwiegend auf pflanzlichen Ölen, sogenannten Triglyzeriden. Es kann großtechnisch mit drei etablierten Verfahren hergestellt werden:

  • Verseifung – Nebenprodukt in der Seifenherstellung
  • Hydrolytische Spaltung – Nebenprodukt in der Produktion von Fettsäure
  • Umesterung – Nebenprodukt in der Biodiesel-Produktion

Bei allen Verfahren ist Glycerin ein Kuppelprodukt, ein Nebenprodukt einer Reaktion, mit der hauptsächlich ein anderes Produkt hergestellt wird. 

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

DACH-Region

Personal Care, Cosmetics
Daniela Schmidt

Home & Industry Care
Nataliia Popova

Home & Industry Care
Sebastian Zakrzewski

Food & Beverages 
Lina Behrendt

 

Pharma, Tobacco, Supplements
Junyu Xue

Europa

Teamlead Sales
Tom Behrens

Benelux, Nordics
Leo Tartakovskij

Frankreich
Justin Wauquier

Frankreich
Pascale Cazamajor

Südeuropa
Valeria Merino

UK, Irland
Steven Ullmann

Produktmanagement, Procurement

Janine Otto
E-Mail

Antonia Kleinwächter
E-Mail

Christina John 
(Bio-Glycerin)
E-Mail